Hallo! Wir sind zwei Berlinerinnen mit großer Leidenschaft für Dokus, Filme und Serien. Deshalb präsentieren wir seit Januar 2013 das Beste aus den Mediatheken und anderen Video-Plattformen auf unserem Blog Mediasteak.
Wir haben ständig Hunger auf tolle TV-Unterhaltung. Doch da man von Filets allein nicht satt wird, schreiben wir Hintergrundberichte zu Film, Fernsehen und Video-on-Demand, besprechen Kinofilme und veranstalten außergewöhnliche Kurzfilmabende.
Fast jeder deutsche Sender stellt sein Programm nach der Ausstrahlung ins Netz. Die enorme Vielzahl der Mediatheken und der täglich hochgeladenen Videos macht es schwer, den Überblick zu behalten und zu entscheiden, welche Inhalte relevant sind. Da ist es hilfreich, wenn man sich auf einen zuverlässigen Hinweisdienst verlassen kann, der einfach und übersichtlich ist und eine Vorauswahl des riesigen Angebotes bereitstellt.
Mediasteak ist der einzige Blog Deutschlands, der seit April 2013 solch eine qualitative Selektion der Mediatheken-Inhalte anbietet und seinen Nutzern hilft, die besten TV-Inhalte der Mediatheken zu finden. Das ursprünglich als Abschlussarbeit entstandene Werkstück von Anne Krüger, empfiehlt und verlinkt aktuell und übersichtlich besondere Videos der Sparten Kultur, Wirtschaft und Politik – sozusagen die Filetstücke der nationalen und internationalen VoD- und Fernsehlandschaft. Durch die sehr persönliche Auswahl der Videos ist Mediasteak eine neue Art des Online-Fernsehens. Täglich werden Beiträge gepostet, die in der Auswahl und der schriftlichen Empfehlung der Sendungen einen hohen Anspruch und eine persönliche Note an den Tag legen. Für die User wird Mediasteak so zum täglichen Begleiter, auf den sie sich verlassen können.
Neben der Kuration von Videos, schreiben wir Hintergrundberichte zu Film, Fernsehen und Video-on-Demand, besprechen Kinofilme und veranstalten außergewöhnliche Kurzfilmabende.